Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Asperg findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Schwimmausbildung

Ziel der DLRG ist es, die Sicherheit am und im Wasser zu erhöhen und dem Ertrinkungstod ein Contra zu setzen. Und dafür ist eine gute Ausbildung, Informationen über Gefahren und sicherheitsbewusstes Verhalten die beste Voraussetzung. Gemäß dem Motto „Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer – jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer“ bildet die DLRG in der Selbstrettung, im Schwimmen und Rettungsschwimmen aus. 

Das Ausbildungsangebot in Asperg reicht von der Kinderschwimmausbildung bis hin zur Rettungsschwimmausbildung mit Erste-Hilfe-Lehrgängen. Zusätzlich findet in Zusammenarbeit mit dem Bezirk Ludwigsburg und dem Landesverband Württemberg Aus- und Weiterbildung im Bereich Erste Hilfe und Sanitätswesen, Organisation und Verwaltung statt. Hinzu kommen das wöchentliche Schwimmtraining und der Rettungssport mit Vergleichswettkämpfen. 

Die DLRG OG Asperg engagiert sich seit Jahren im Asperger Freibad mit Organisation und Durchführung der saisonalen Rettungswache. Rettungsschwimmer aus Asperg kann man auch mal beim Wachdienst an der Ostsee, bei Aktionstagen im Freibad oder bei Rettungsvergleichswettkämpfen zwischen Bodensee und Schwäbisch Hall treffen. Bei allen Aktivitäten setzt die Ortsgruppe unter Leitung der eigenen DLRG-Jugend einen Schwerpunkt auf das Angebot für Kinder und Jugendliche vor Ort und bindet diese durch Förderung und verantwortliche Mitarbeit bei den Schwimmgruppen und Freizeitaktivitäten mit ein.

Anfängerschwimmkurs

Kursbeginn am 23. September 2025

Lehrschwimmbecken August-Hermann-Werner-Schule
Elisabeth-Kallenberg-Platz
71706 Markgröningen

Anfahrt (hier klicken)

Dienstags 17:30–18:15 Uhr
10 Trainingsstunden
Trainingsziel: Frühschwimmer-Abzeichen (Seepferdchen)

Kursgebühr: 
Je Kind 100 Euro
2. Kind +50 Euro (Geschwister/Mitglieder)

Ansprechpartnerin: Carina Hink

Termine Anfängerschwimmkurs

September
Di. 23.09.2025 – 17:30–18:15 Uhr
Di. 30.09.2025 – 17:30–18:15 Uhr


Oktober
Di. 07.10.2025 – 17:30–18:15 Uhr
Di. 14.10.2025 – 17:30–18:15 Uhr
Di. 21.10.2025 – 17:30–18:15 Uhr
Di. 28.10.2025 – Herbstferien / entfällt


November
Di. 04.11.2025 – 17:30–18:15 Uhr
Di. 11.11.2025 – 17:30–18:15 Uhr
Di. 18.11.2025 – 17:30–18:15 Uhr
Di. 25.11.2025 – 17:30–18:15 Uhr


Dezember
Di. 02.12.2025 – 17:30–18:15 Uhr
Di. 09.12.2025 – 17:30–18:15 Uhr


DLRG-Vereinskalender hier …


 

Schwimmtraining

Wer Lust und Interesse am Schwimmtraining und der DLRG hat, ist herzlich willkommen. Das wöchentliche Schwimmtraining zur Vertiefung der Schwimmtechnik und Ausdauer, ist im Rahmen einer Mitgliedschaft Teil der Ausbildungsarbeit der DLRG Ortsgruppe Asperg. DLRG OG Asperg trainiert immer dienstags (außer in den Ferien) im …

Lehrschwimmbad August-Hermann-Werner-Schule
Elisabeth-Kallenberg-Platz
71706 Markgröningen

Anfahrt (hier klicken)

Während der Freibadsaison findet das Training ggf. im Asperger Freibad statt.

Wir bitten herzlich um Verständnis, dass aus versicherungstechnischen Gründen nicht sofort beim Erstkontakt sondern nach Aufnahme in eine Gruppe die Teilnahme am Training möglich ist. Wie bieten zusätzlich ein Aufnahmeschwimmen zum Kennenlernen an, gemeinsamen Gespräch mit Eltern und zur Kontrolle des Leistungsstandes, damit alle Kinder einen guten Start haben, sich wohl fühlen und weder durch falschen Leistungsdruck oder Unterforderung auf der Schwimmstrecke bleiben. Schließlich ist Schwimmen ein Sport und Freizeitspaß, den man bis ins hohe Alter ausüben kann. 

Trainingszeiten

Tag / Uhrzeit Altersklassen / Ziel
Di. 18:00 – 18:45 Uhr Schwimmgruppe 1 – Trainingsziel: Dt. Schwimmabzeichen Bronze
Di. 18:45 – 19:45 Uhr Schwimmgruppe 2 (Fortgeschrittene) – Trainingsziel: Dt. Schwimmabzeichen Silber
Di. 19:45 – 20:45 Uhr Schwimmgruppe 3 (Fortgeschrittene) – Trainingsziel: Dt. Schwimmabzeichen Gold und Juniorretter

Datenschutz

Datenschutzhinweis: Alle erhobenen Daten werden unter Berücksichtigung der §§ 1-6 und 27- 35 Bundesdatenschutzgesetz behandelt. Wir versichern, dass wir die Daten ausschließlich zur Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke und Aufgaben der DLRG sowie in der Mitgliederverwaltung verwenden. Die DLRG Ortsgruppen melden Mitgliederdaten an die übergeordneten Gliederungsebenen und übermitteln personenbezogene Daten an Versicherer, soweit dies zum Leistungsbezug erforderlich ist.

Weitere Informationen zum Datenschutz hier: Datenschutzerklärung

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.